Das Nebenrolle Natur Filmfestival ist eine Plattform, welche Menschen die Auseinandersetzung mit den wichtigen Themen unserer Zeit ermöglicht und sie dabei unterstützt, aktiv zu werden um unserer Lebensumstände positiv zu gestalten.
Am Festival wie auch an unseren Film & Diskussions Events zeigen wir Filme, diskutieren im Anschluss mit dem Publikum und unseren Podiumsgästen und bieten die Möglichkeit zum Engagement.
Schauen Sie rein! Wir freuen uns auf Sie als Gast und aktiver Teilnehmen. Oder auch schon früher als Partner oder Helfer (Mehr Informationen unter: Mitmachen).
Impressionen vom Festival 2017
Nebenrolle Natur wurde im Februar 2012 von einer Gruppe von Film-Enthusiasten und engagierten Naturfreunden gegründet. Ziel war es ein Forum zu schaffen, in dem sich Interessierte mit Umweltthemen und dem gesellschaftlichen Wandel auseinandersetzen können.
Der Verein wird von Freiwilligen getragen, die sowohl die Begeisterung für Umweltthemen wie auch für Filme teilen. Ein Team von derzeit etwa 15 Personen macht es sich zur Aufgabe, die wichtigsten Themen und spannendsten Filme aus dem Bereich Umwelt und Gesellschaft auszuwählen und mit zusätzlichen Expertengesprächen, Präsentationen und Mögchlichkeiten der Interaktion gesamtheitlich als Film & Diskussions Events anzubieten. Wir zeigen Filme die bewegen um Menschen zu bewegen.
Nebst verschiedenen Veranstaltungen unter dem Jahr, findet als Hauptevent jährlich, 2018 zum fünften Mal ein viertägiges Filmfestival statt.
An 4 Tagen werden mit 2 Schulvorführungen und über einem dutzend öffentlichen Vorstellungen mit einem attraktiven Rahmenprogramm durchgeführt.
Eindrücke von unseren vergangenen Events finden sich auf der Events Seite
Die Zusammenarbeit steht bei uns für den Ideenaustausch und die Programmation ganz oben. Insbesondere ist die Zusammenabeit mit dem Festival du Film Vert aus der Westschweiz und mit der Oekofilmtour Brandenburg herauszuheben. Beide Festivals können auf eine mehr als zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken.
Du willst mitwirken? Dann schau hier
Edwin Moser, Programmleitung, Tel: +41 79 476 9254
2012 hat Edwin den Verein Nebenrolle Natur gegründet und seither dutzende
von Film & Diskussions-Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Edwin ist verantwortlich für die Konzeption und Gesamtleitung des Festivals und führt als Hauptmoderator durch unsere
Veranstaltungen.
Nathalie Baumann-Meierhofer, CI, Werbung
Dieter Baumann, Finanzen
Kurt de Lorenzo, Climatepoetry und Eintritte
Jessica Kind, Moderationen, Konzeption
Dessi Krüger, Schulbesuche, Rahmenprogramm
Dessi ist Ökologin, mit Schneeschuhen in der Bergwelt oder in den Wasserfluten des Atlantiks mit den Elementen verbunden. Ihr Engagement für Bildungsprojekte im
Bereich Permakultur und Naturpädagogik sowie ihre Leidenschaft für eine intakte Umwelt gibt sie unseren jüngsten Besuchern weiter.
Barbara Senn, Suffizienz und Rahmenprogramm
liebt Bäume und einen suffizienten Lebensstil. Mit ihrer Offenheit und positiven Einstellung zeigt sie, dass unser Glück nicht vom Konsumieren abhängt. Barbara ist beratend beim Nebenrolle Natur Filmfestival für den Bereich «Suffizienz» verantwortlich.
Julia Vegh, Fundraising und Kommunikation
Julia ist steht's draussen unterwegs, sei es am Wandern, Bergsteigen oder am Joggen im Wald. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind daher seit jeher ein zentrales Interessensthema. Seit 2017 ist sie nun Teil unseres Teams und unterstützt u.a. im Fundraising und in der Kommunikation.
Beat Locher, Spezialaufgaben
Gerlinde Zuber, Programming und Engagement
Gerlinde Zuber ist
Mit-Gründerin der Wandellust, einem Zentrum für Engagement im zivilgesellschaftlichen Wandel. Durch ihre Kontakte und eigene Film-Erfahrung bringt sie Know-how, Ideen und Schwung ins
Programming-Team.
Thomas Schier, Filmauswahl, Gästebetreuung
Ryan Metzer, Promotion and Music
Sabine Reinhard und Ruben Rod, Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Sabine Reinhard ist gehörlos und Ruben Rod schwerhörig. Mit ihrer Erfahrung unterstützen sie das Festival-Team, damit Nebenrolle Natur auch Menschen mit einem Handicap zugänglich bleibt. Der Erhalt unseres Planeten betrifft schliesslich alle!
Arian Bilali, Festivalsupport und subversive Netzaktivitäten
Über einen Eventbesuch beim NNFF gelandet ist Arian sonst noch in der veganen Szene, der Opensource Community und dem Chaos Computer Club (ccc) aktiv. Er ist
Mitbegründer des Veganflyerteam und gibt auf Anfrage Verschlüsselungsworkshops.
Christina Marchand, Moderation
Christina ist
Gründerin von myNewEnergy - dem Stromvergleich, Bloggerin, Mutter und setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und gegen den Klimawandel ein. Als Mitbegründerin von Nebenrolle Natur bringt sie
viel Know-how, Kontakte und Ideen für das Festival mit ein.
Jana Trachsel, Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Janine Trachsel ist selber schwerhörig und arbeitet als Audiopädagogin. Mit ihrer Erfahrung unterstützt sie das Festival-Team, damit Nebenrolle Natur auch Menschen mit einem Handycap zugänglich ist. Weil die Themen interessant sind und Nachhaltigkeit jeden betrifft.